Platzhalter Titelbild
Logo der Firma Magistrat der Stadt Wiener Neustadt

Technische/r Bedienstete/r für den Themenbereich Verkehr

Magistrat der Stadt Wiener Neustadt

Technische/r Bedienstete/r für den Themenbereich Verkehr

Magistrat der Stadt Wiener Neustadt

Wiener Neustadt・vor 3 Stunden

  • Anstellungsart: Vollzeit
  • Gehalt: ab 4021,10 € monatlich
  • Positionsebene: Berufserfahrung

Beim Magistrat der Stadt Wiener Neustadt, Magistratsdirektion - Stabsstelle Stadtentwicklung, Verkehr, Umwelt, Klima und Energie gelangt die Stelle

eines/einer technischen Bediensteten für den Themenbereich Verkehr

mit 40 Wochenstunden zur Besetzung.

Wir suchen einen engagierten technischen Bediensteten für den Themenbereich Verkehr, der sich mit Leidenschaft für die Mobilität und Verkehrsinfrastruktur einsetzt. Sie verfügen über technisches Know-How, bringen innovative Lösungsansätze für verkehrstechnische Herausforderungen mit, treten gerne mit anderen Menschen in Kontakt und verfügen über eine gute Ausdrucksweise, dann bewerben Sie sich bei uns! #wirsindstadt

Aufgabengebiet:

  • diverse Planungsarbeiten im Bereich des Verkehrs (NMIV, MIV, ÖV)
  • Planungsarbeiten und Planungsbetreuung im Zusammenhang mit dem Straßenbauprogramm
  • Überprüfung und Kontrolle in Hinblick auf die Ausführung straßenbaulicher Detailprojekte (Bodenmarkierungen, Verkehrszeichen, Lichtsignalanlagen, …)
  • Durchführung der Beauftragung, Kontrolle, Abrechnung und Aufbereitung für extern vergebene Planungen
  • Verkehrssicherheitsarbeit - Unfallanalyse und Erarbeitung von Maßnahmen zur Gegensteuerung
  • Durchführung und Organisation von Verkehrsausschüssen, Verkehrsverhandlungen und Verkehrsbeiräten
  • Aufgabenkoordinierung zwischen Verkehrsbehörde und Verkehrsplanung
  • Stellungnahmen zu Bau- und Gewerbeverfahren sowie zu diversen Verfahren des Geschäftsbereichs III für den Themenbereich Verkehr
  • Stellungnahmen zu externen und internen Anfragen
  • Durchführung und Organisation von kleineren Verkehrserhebungen, Verkehrsuntersuchungen und Verkehrszählungen
  • Parteienverkehr in Bezug auf die oben angeführten Agenden sowie behördlichen Aufgabenbereiche des Themenbereiches

Persönliche Anforderungen:

  • Abschluss eines technischen Studiums (vorzugsweise Absolventinnen / Absolventen der Studienrichtungen Bauingenieurwesen, Kulturtechnik und Wasserwirtschaft sowie Raumplanung und Raumordnung)
  • Österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
  • Kenntnisse im Bereich des Verkehrswesens von Vorteil
  • Rechts- und Normenkenntnisse, insbesondere der StVO von Vorteil
  • EDV-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint, AutoCAD von Vorteil)
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Problemlösungskompetenz kombiniert mit persönlichem Engagement

Unser Angebot:

  • Versicherung bei der BVAEB
  • interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
  • krisensichere Arbeitsstelle
  • sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • flexible Arbeitszeiten
  •  6. Urlaubswoche ab dem vollendeten 43. Lebensjahr
  • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • bezahlte Mittagspause
  • betriebliches Gesundheitsmanagement wie beispielsweise Impfaktionen und Gesundenuntersuchungen

Die Einstellung erfolgt nach dem NÖ Gemeinde-Bedienstetengesetz 2025 (NÖ GBedG 2025) - vorerst befristet auf die Dauer von sieben Monaten - und kann gemäß NÖ GBedG 2025 eimal auf bestimmte Zeit und in weiterer Folge auf unbestimmte Zeit verlängert werden. Die Entlohnung erfolgt je nach Ausbildung und anrechenbaren Vordienstzeiten im Tätigkeitsprofil 3.5, Verwendungszweig Technischer Dienst, nach Verwendungsgruppe T3, mind. brutto EUR 4.021,10.

Bewerbungen müssen beim Magistrat der Stadt Wiener Neustadt, Stabsstelle Personalangelegenheiten, entweder in Papierform oder smart bewerben, 2700 Wiener Neustadt, Hauptplatz 1-3, bis spätestens

18. Juni 2025

mit folgenden Nachweisen einlangen:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Geburtsurkunde (Kopie), Meldenachweis (Kopie), Staatsbürgerschaftsnachweis (Kopie), Nachweis der Ableistung des Präsenz- bzw. Zivildienstes (Kopie), Ausbildungs- und Verwendungszeugnisse (Kopie), unbescholtenes Vorleben
(Strafregisterbescheinigung nicht älter als drei Monate).

Nähere Auskünfte erteilt Frau Mag. Doris Burgemeister, Leiterin der Stabsstelle Personalangelegenheiten, Tel.: 02622/373-200.

Etwaige anlässlich Ihrer Bewerbung entstehende Aufwendungen, wie beispielsweise Fahrt-kosten, Tages- oder Nächtigungsgelder, werden nicht ersetzt.

Magistrat der Stadt Wiener Neustadt

Öffentlicher Dienst, Verbände · 501+ Mitarbeiter · Wiener Neustadt