Project Engineer (m/w/d) Process Automation
ABB Group
Ihre Rolle: Übernehmen Sie die Herausforderung
In dieser Rolle haben Sie die Möglichkeit, als Design-Autorität für eine Ingenieurdisziplin mit geringer bis mittlerer Komplexität zu fungieren. Jeden Tag erledigen Sie Aufgaben für kleine Projekte oder Teile größerer Projekte auf kostengünstige Weise und in Übereinstimmung mit Vertragsspezifikationen, Qualitätsstandards, Sicherheitsanforderungen sowie Cybersicherheitsrichtlinien und -standards. Sie werden auch Ihr Fachwissen unter Beweis stellen, indem Sie grundlegende Design Thinking/Design for Excellence-Konzepte in Projekten anwenden. Sie haben auch ein klares Verständnis für das Gefühl der Dringlichkeit und Fürsorge in Ihrem eigenen Verantwortungsbereich.
Ihre Qualifikationen für eine Rolle, die bewegt
Was Ihre Zukunft bei uns besonders macht?
Zur Einhaltung der rechtlichen Vorschriften verweisen wir auf das Mindestgehalt des Kollektivvertrages der Elektro- und Elektronikindustrie in Höhe von EUR 3.400 brutto/Monat. Die klare Bereitschaft zur Überzahlung, abhängig von der Qualifikation und Erfahrung, ist vorhanden.
Mehr über uns:
ABB a bietet ein umfassendes Angebot an integrierten Automatisierungs-, elektrischen und digitalen Systemen und Dienstleistungen für Kunden in der Prozess-, Hybrid- und maritimen Industrie. Diese Angebote, gepaart mit fundiertem Fachwissen in jedem Endmarkt, tragen dazu bei, Produktivität, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Sicherheit industrieller Prozesse und Abläufe zu optimieren.
Die Energy Industries Division bedient eine Vielzahl von Branchen, darunter Kohlenwasserstoffe, Chemie, Pharmazeutika, Energieerzeugung und Wasser. Mit ihren integrierten Lösungen, die den Betrieb automatisieren, digitalisieren und elektrifizieren, unterstützt die Division traditionelle Industrien bei ihren Dekarbonisierungsbemühungen. Die Division unterstützt auch die Entwicklung, Integration und den Ausbau neuer und erneuerbarer Energiemodelle. Das Ziel der Division ist es, Kunden dabei zu unterstützen, sich an die sich schnell entwickelnde globale Energiewende anzupassen und erfolgreich zu sein. Durch die Nutzung von Daten, maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz (KI) verfügt der Geschäftsbereich über mehr als 50 Jahre Branchenerfahrung in der Bereitstellung von Lösungen zur Verbesserung der Energie-, Prozess- und Fertigungseffizienz sowie zur Reduzierung von Risiken, Betriebskosten und Kapitalkosten bei gleichzeitiger Minimierung der Verschwendung für die Kunden, von der Projektinitiierung bis zum gesamten Lebenszyklus der Anlage.
Wir schätzen Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen. Könnte das Ihre Geschichte sein? Bewerben Sie sich noch heute oder besuchen Sie careers.abb, um mehr über uns und die weltweite Wirkung unserer Lösungen zu erfahren.
#ABBcareers #LI-Hybrid
Werden Sie Teil unseres Teams. Gestalten Sie Fortschritt, verändern Sie die Industrie und hinterlassen Sie mit Ihrer Arbeit Spuren in der Welt.
Run What Runs the World.
Wir schätzen Menschen mit unterschiedlichem persönlichen Hintergrund. Könnte das hier Teil Ihre Geschichte werden? Bewerben Sie sich noch heute oder besuchen Sie www.abb.com, um mehr über uns zu erfahren und sich über die Wirkung, die unsere Industrielösungen auf der ganzen Welt haben, zu informieren.
#RunWhatRunstheWorld
ABB Group
Elektronik, Automatisation, Energiewirtschaft, Umwelt, Maschinenbau, Anlagenbau · 2501 - 10000 Mitarbeiter · Wr. Neudorf, Linz, Zell am Moos, Eggelsberg, Vöcklabruck, Salzburg, Graz, Schärding, Wels, Gilgenberg, Innsbruck, Wals bei Salzburg, Klagenfurt